Herzlich Willkommen bei der

Kieler Trauerrednerei

Foto einer Treppe

Wenn der Tod ins Leben tritt.

Einen Abschied zu erleben, heißt emotionaler Ausnahmezustand. Mein Ziel ist es, einen Abschied zu gestalten, an den Sie sich gerne erinnern. Und zwar so, dass Sie aus den Worten Kraft schöpfen. Kraft zum Trauern, Kraft zum Erinnern, Kraft für den Blick nach vorne – geradeaus in Richtung Leben.

Ich gestalte Ihre Trauerrede persönlich und warmherzig.

Professionell und sympathisch. Emotional, würdevoll und lebendig.

Ich möchte mit meiner Arbeit ein wenig Helligkeit im Dunkeln sein.

Rike Brogmus

Mein Name ist Rike Brogmus. An der Sprecherakademie in Pfaffenhofen erwarb ich das Handwerk zur Trauerrednerin.

Seit mehr als 30 Jahren bin ich tätig als Moderatorin und Mediatorin. Das freie Sprechen, das freie Reden ist meine Herzensangelegenheit.

Als Freie Trauerrednerin begleite ich Sie auf dem Weg des Abschieds, indem wir gemeinsam die Inhalte der Rede und den Ablauf der Trauerfeier besprechen. Ich bin am Tag der Trauerfeier für Sie da – vom Anfang bis zum Ende.

Eine Hörprobe:

Portraitfoto von Rike Brogmus

Meinungen

Meine Arbeit

Persönliches Gespräch mit den Angehörigen

Wenn ich über den Tod Ihres*r Angehörigen informiert werde, vereinbaren wir ein persönliches Gespräch, um über den verstorbenen Menschen zu sprechen.

Ich komme zu Ihnen oder an einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und wir besprechen alles, was mit der Trauerrede in Verbindung steht.

Ich nehme mir immer ausreichend Zeit, einen Einblick in das Leben des*der Verstorbenen zu gewinnen – mit all den besonderen Facetten und Eigenheiten.

Und vor allem mache ich eins: Ich höre Ihnen zu!

In der Regel ist dieser Termin für ca. eine Stunde angesetzt.

Der Schatten einer Frau, die einen großen Schritt vorwärts macht.

Verfassen der Trauerrede

Nach unserem intensiven persönlichen Gespräch mache ich mich an das Verfassen der ganz individuellen zugeschnittenen Trauerrede, das Herzstück meiner Arbeit.

Denn jedes Leben ist einzigartig und daher auch jede Lebensgeschichte erzählenswert.

Die Arbeit des Trauerredners oder der Trauerrednerin ist verantwortungsvoll. Denn oft sind es die letzten Worte, die über Jahre in Erinnerung bleiben.

Ein Foto von nassgeregneten Schiefersplittern

Die Trauerfeier

Der Sinn des Lebens liegt darin, positive Erinnerungen zu schaffen. Warum sollten wir also bei einer Trauerzeremonie darauf verzichten?

Schließlich besteht das Leben nicht nur aus wenigen Momenten zum Schluss, sondern aus den vielen, vielen Momenten davor.

Eine Freie Trauerfeier ist also die ideale Wahl für alle, die darauf Wert legen, persönlich & individuell Abschied zu nehmen.

Mit dem Blick auf das Leben – und nicht bloß auf den Tod.

Ein Holzsteg, der auf eine spiegelglatte Wasserfläche hinausragt.

Nichts muss, alles kann!

Eine Freie Trauerrede ist genau das, was sie besagt: weltlich und frei.

Das heißt: Grundsätzlich kann jeder Mensch in einer Trauerfeier mit einer Freien Trauerrede verabschiedet werden. Also völlig unabhängig davon, ob er einer kirchlichen Gemeinde angehörte, sich mit kirchlichen Ansichten schwertat, in einem Friedwald oder an einem anderen Wunschort beerdigt werden möchte.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf – telefonisch oder per Mail.

0151 116 380 92

rb@kieler-trauerrednerei.de

Foto von einem schlafenden schwarzen Hund
Kaja – Zuständig für Trost und Backoffice

Herzliche Grüße von Uns – der Kieler Trauerrednerei!

Rike Brogmus